DocMorris
ist eine niederländische Apotheke mit Sitz in Landgraaf, zugelassen und überwacht
vom niederländischen Gesundheitsministerium. DocMorris machte nach
eigenen Angaben im vergangenen Jahr (2002) 25 Millionen Euro Umsatz, Hauptmarkt
sei Deutschland mit 75 Prozent.
Die Internetapotheke DocMorris will von den Niederlanden nach Deutschland
umziehen, denn
mittelfristig sieht der Docmorris-Chef Ralf Däinghaus für den Versandhandel mit Arzneimitteln
in Deutschland ein Potenzial von acht Prozent Marktanteil.
Noch darf die Internetapotheke allerdings nicht in Deutschland tätig sein. Das untersagt das gesetzliche Verbot des Versandhandels mit Medikamenten. Die deutsche Bundesregierung will das Verbot allerdings abschaffen: Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hatte sich bereits im Dezember 2002 für einen "geregelten, kontrollierten und überwachten elektronischen Handel einschließlich Versandhandel" von Medikamenten ausgesprochen.
Unterdessen geht in Frankfurt ein Gerichtsprozess gegen DocMorris weiter. Der Deutsche Apothekerverband hatte im August 2002 gegen den Internetversandhandel geklagt, weil DocMorris mit dem Online-Verkauf von Arzneien gegen EU-Recht verstoße und auf die Nebenwirkungen von Medikamenten nicht ausreichend hinweise. Die deutschen Krankenkassen dagegen wollen den Internetversand von Medikamenten, weil sie dadurch Kosten sparen können.