|
s-Netbanking
Die Internet Zahlungsverkehrsapplikaton der Oberösterreichischen Sparkasse
wird zur Zeit nur von der Oberösterreichischen Sparkasse verwendet.
Verwendete Technik
s-Netbanking verwendet die Standard-SSL-Verschlüsselungstechnologien,
jedoch mit hoher Sicherheit (128-bit). Das Zertifikat kommt von Verisign,
der am öftesten verwendeten Zertifizierungsstelle. Der große
Vorteil dieser Technik ist, daß kein Applet geladen werden muß.
Natürlich ist man aber auf die Techniken des Standard HTML beschränkt
(keine automatischen Berechnungen, etc.)
Funktionen
Was bei der s-Netbanking-Lösung sofort auffällt, ist die allumfassende
Lösung, die nicht bei den Giro-Konten aufhört. Selbst den eigenen
Kredit, das Bausparkonto und das Wertpapierdepot findet man (bewertet)
vor. Die Kontaktmöglichkeit zum Betreuer beschränkt sich nicht
nur auf email sondern man kann mit ihm auch gleich einen Termin ausmachen,
Prospekte anforder oder die eigene Adresse ändern. Die normalen Administrationsmöglichkeiten
(PIN ändern, TAN sperren) sind vorhanden.
Eine Anbindung an Microsoft Money wird zwar angekündigt, ist jedoch
noch nicht erhältlich. Bei den Transaktionen (Überweisung, Dauerauftrag)
besteht nur die Möglichkeit diese aufzugeben. Änderungen oder
Ähnliches sind nicht möglich. Auch entspricht das Layout der
Eingabemasken leider überhaupt nicht einem Zahlschein. Gedruckt wird
über die Standard-Druck-Ausgabe. Aus Sicherheitsgründen wird
man automatisch nach 10 Minuten abgemeldet.
Probleme/Einschränkungen
Große Probleme gibt es noch mit dem Seitenaufbau (teilweise findet
man noch Blindtexte und Dummy-Seiten) und den Funktionalitäten (man
findet immer wieder eine Baustelle). Auch ist die Länge des Paßwortes
auf 10 Zeichen beschränkt. Die Hilfe ist etwas verwirrend: Teilweise
gibt es Hilfestellungen zu Wörtern, die nicht mit der Gesamthilfe
zusammenarbeitet.
|