In jCAPT gibt es mehrere Elemente der Anzeige, die einen Bezug zu Ressourcen haben:
In der Ressourcen-Sammlung:
Ressource-Knoten: als Repräsentation von Dateien und Ordnern
In der Manifest-Ansicht:
Ressource-Referenz-Knoten: mit einem Verweis auf eine Ressource
Abhängigkeit (Datei/URL)-Knoten: mit einem Verweis auf eine Ressource
Abhängigkeit (Ressource-Referenz)-Knoten: mit einem Verweis auf einen Ressource-Referenz-Knoten
Inhalt-Knoten: mit einem Verweis auf einen Ressource-Referenz-Knoten
Um den Überblick über diese Ressourcen zu behalten verfügt jCAPT über eine integrierte Dateivorschau. Mit ihr kann deren Inhalt betrachtet werden, sofern sie vom richtigen Typ sind. Standardmäßig werden folgende Dateitypen unterstützt:
statische Webseiten: .htm, .html
Bilder: .gif, .jpg, .jpeg, .png
PDFs: .pdf
PowerPoint-Präsentationen: .ppt
Textdateien: .txt
ShockWave-Dateien: .swf
![]() |
Tipp |
---|---|
Die Liste von Dateitypen, welche in der Vorschau angezeigt werden, kann konfiguriert werden. Eine Beschreibung dazu finden Sie in Abschnitt 1.3, „Einstellungen zu CPS-Paketen“. |
Die Vorschau funktioniert auch mit Angaben der Speicherposition in Form von URLs. Verweist die URL auf eine lokale Datei, so muss deren Dateityp unterstützt sein, damit sie angezeigt wird. Handelt es sich um eine nicht-lokale URL, beispielsweise auf eine Webseite, so wird diese auf jeden Fall angezeigt.
Darüber hinaus kann man aus jCAPT heraus die Ressourcen in ihrer assoziierten Anwendung öffnen, ganz so wie man dies in einem Dateimanager (z.B. Windows Explorer) tun kann. Dies ermöglicht eine schnelle und bequeme Arbeit mit den Ressourcen, falls inhaltliche Änderungen an ihnen vorgenommen werden müssen. Auch hier sind Angaben der Speicherposition in Form von URLs unterstützt; die URL wird im Standard-Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Mozilla, Opera, ...) geöffnet.