Beim Hinzufügen von Knoten in der Manifeststruktur werden diese immer am Ende der schon bestehenden Geschwister-Knoten eingefügt. Besonders für den Organisationen-Teil, welcher beim Betrachten des CPS-Pakets den Inhalt strukturiert, ist es oft nötig, die Reihenfolge von Knoten zu ändern. Aber auch bei anderen Teilen des Manifests kann eine Umordnung für eine bessere Verständlichkeit und Wartbarkeit sorgen.
Damit in jCAPT die Reihenfolge von Knoten verändert werden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
es handelt sich um mindestens zwei Knoten
die Knoten sind alle Kinder des selben Vaterknotens
die Knoten haben alle den selben Typ
die Knoten sind von einem der folgenden Typen:
Organisation
Inhalt
Ressource-Referenz
Abhängigkeit (Datei/URL)
Abhängigkeit (Ressource-Referenz)
Die Knoten sind im Baum automatisch nach Typen gruppiert. Ihre Reihenfolge kann nur innerhalb dieser Gruppierungen verändert werden.
![]() |
Tipp |
---|---|
Die Reihenfolge der Knoten wird beim Betrachten des CPS-Pakets nur bei Inhalt-Knoten und teilweise auch bei Organisation-Knoten sichtbar. Bei den restlichen Knotentypen hat eine Veränderung der Reihenfolge keine sichtbare Konsequenz, kann aber die Verständlichkeit und Wartbarkeit des Pakets erhöhen. |
Um die Position eines Knotens in seiner Typ-Gruppe zu verändern müssen Sie folgende Aktionen durchführen:
Wählen Sie in der Manifestansicht den Knoten, dessen Position Sie verändern möchten, mit einem Mausklick auf dessen Namen bzw. Symbol.
Starten Sie die Verschiebe-Operation in die gewünschte Richtung. Dies kann auf viererlei Arten geschehen:
Betätigen der Schaltfläche
bzw. in der Symbolleiste der ManifestansichtÖffnen des Menüs
und Wahl des Menüeintrags bzw.Öffnen des Kontextmenüs durch einen Klick mit der
Maustaste und Wahl des Menüeintrags bzw.Betätigen der Tastenkombination Alt - Pfeil nach oben für ein Verschieben nach oben bzw. Alt - Pfeil nach unten für ein Verschieben nach unten
Der Knoten wird in der Folge um eine Position nach oben bzw. nach unten verschoben. Dabei werden Kindknoten ebenfalls mit dem Knoten bewegt. Durch Ausführung mehrere Verschiebe-Operationen lässt sich die Reihenfolge der Knoten einer gesamten Typ-Gruppe verändern.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Wenn die Möglichkeiten zum Verschieben eines Knotens (Symbolleiste, Menü, Kontextmenü) deaktiviert sind und die Betätigung der Tastenkombination keine Wirkung zeigt, so ist dieser Knotentyp eventuell nicht verschiebbar, er hat keinen Knoten, gegen den er verschoben werden könnte oder er befindet sich am Rand der Typ-Gruppe. |