Um mittels des Import-Dialogs Dateien und Ordner als Ressourcen zu importieren müssen Sie folgende Aktionen ausführen:
Starten Sie die Quellanwendung (z.B. Explorer von Microsoft Windows™), von welcher aus die Dateien/Ordner mittels Drag-and-Drop importiert werden sollen.
Wählen Sie in der Quellanwendung die zu importierenden Dateien/Ordner aus.
Ziehen Sie die Auswahl mit gedrückter
Maustaste in die Ressourcensammlung. Solange die Maustaste gedrückt bleibt, wird jeweils der Ordner markiert, in welchen beim Loslassen der Maustaste die Dateien/Ordner importiert würden. Befindet sich der Mauszeiger hierbei über einem Ordner-Knoten, so wird dieser gewählt, bei einem Datei-Knoten jener Ordner, in welchem sich diese Datei befindet.Lassen Sie die Maustaste los, wenn der gewünschte Zielordner markiert ist. Der Import wird dann gestartet.
![]() |
Tipp |
---|---|
Wenn Sie bei noch gedrückter Maustaste die Taste Esc betätigen, wird der Drag-and-Drop-Vorgang abgebrochen. |
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Beim Import mittels Drag-and-Drop werden keine abhängigen Dateien importiert. Wenn diese berücksichtigt werden sollen, müssen Sie den Import-Dialog verwenden. Näheres siehe Abschnitt 2.3.2, „Abhängigkeiten beim Importieren berücksichtigen“. |
Zur Illustration finden Sie im Folgenden eine Animation der zu tätigenden Aktionen.